Als die einfachste und richtigste Definition der Poesie möchte ich diese aufstellen, daß sie die Kunst ist, durch Worte die Einbildungskraft ins Spiel zu versetzen.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Schopenhauer definiert Poesie als eine Kunstform, die über das geschriebene Wort hinausgeht und die Einbildungskraft des Lesers anregt. Für ihn ist die Fähigkeit, Bilder und Emotionen hervorzurufen, die Essenz der Poesie. Diese Sichtweise betont die aktive Rolle des Lesers, dessen Vorstellungskraft durch die Worte des Dichters aktiviert wird.
Dieses Zitat regt dazu an, Poesie nicht nur als eine Sammlung von Worten, sondern als ein Medium zu betrachten, das neue Welten und Perspektiven eröffnet. Es zeigt, wie Worte die Grenzen der Realität überschreiten und einen Raum schaffen können, in dem Fantasie und Emotionen gedeihen. Schopenhauers Definition lädt dazu ein, die Poesie als eine transformative Kraft zu verstehen, die das innere Erleben bereichert und erweitert.
Zitat Kontext
Arthur Schopenhauer war ein Philosoph, der die Bedeutung von Kunst und Ästhetik für das menschliche Leben hervorhob. Seine Sichtweise auf die Poesie als ein Werkzeug der Einbildungskraft spiegelt seine Überzeugung wider, dass Kunst eine Flucht aus den Leiden der Realität und eine Möglichkeit zur Selbsttranszendenz bietet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion