Alles blüht am rücksichtslosesten; wenn es Stimmen statt Farben wären, gäbe es ein unglaubliches Gekreische im Herzen der Nacht.
Farbe Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 2 mal
Sterblichkeit ist Schein, ist, wie die Farben, die vor unsrem Auge zittern, wenn es lange in die Sonne sieht!
Gefällt 2 mal
Sieh nach oben, lache laut, rede viel, behalte die Farbe in deinen Wangen und das Feuer in deinen Augen, schmücke dich, erhalte deine Gesundheit, deine Schönheit und deinen animalischen Geist.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit, n. Die Kunst, Narren mündlich davon zu überzeugen, dass Weiß die Farbe ist, die es zu sein scheint. Dazu gehört auch die Gabe, jede Farbe weiß erscheinen zu lassen.
Gefällt 2 mal
Doch was ist Hoffnung? Nichts als die Farbe auf dem Gesicht der Existenz; die kleinste Berührung der Wahrheit reibt sie ab, und dann sehen wir, was für eine hohlwangige Hure wir da erwischt haben.
Gefällt 2 mal
Machiavelli hat über den Krieg geschrieben, wie ein Blinder von der Farbe spricht.
Gefällt 2 mal
Wenn du die Farben des Regenbogens durcheinander bringst, ist der Regenbogen nicht mehr schön.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, es macht Gott wütend, wenn du irgendwo auf einem Feld an der Farbe Lila vorbeigehst und sie nicht bemerkst.
Gefällt 2 mal
Entschwunden ist die Jugend und die sittsame Farbe ließ nur Knochen, umhüllt von bleicher Haut.
Gefällt 2 mal
Die moderne Sympathie für den Schmerz hat etwas furchtbar Krankhaftes. Man sollte mit den Farben, der Schönheit, der Freude des Lebens sympathisieren. Je weniger über die Wunden des Lebens gesagt wird, desto besser.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist etwas wie Farben, Töne und Kraft.
Gefällt 2 mal
Ich habe das Gefühl, dass "Die Farbe Lila", das mein zehntes Buch war, ein wahres Geschenk meiner Vorfahren war.
Gefällt 2 mal
Unsere Freiheit und unser tägliches Brot tragen die Farbe des Blutes und stecken voller Opfer.
Gefällt 2 mal
Die Oberfläche der amerikanischen Gesellschaft ist mit einer Schicht demokratischer Farbe bedeckt, aber von Zeit zu Zeit sieht man die alten aristokratischen Farben durchbrechen.
Gefällt 2 mal
Das Zwiegespräch ist das vollkommene Gespräch, weil alles, was der eine sagt, seine bestimmte Farbe, seinen Klang, seine begleitende Gebärde in strenger Rücksicht auf den anderen, mit dem gesprochen wird, erhält.
Gefällt 2 mal
Die Seele wird durch die Farbe ihrer Gedanken gefärbt.
Gefällt 1 mal
Die Farben des Herbstes erzählen von Vergänglichkeit und Neubeginn, während die Blätter langsam zu Boden fallen und neues Leben gebären.
Gefällt 1 mal
Der springende Punkt ist, dass die neue Technologie nicht unbedingt die alte ersetzen wird, aber sie wird sie veralten. Per Definition. Letztendlich wird sie sie ersetzen. Aber das ist wie bei den Leuten, die Schwarz-Weiß-Fernseher hatten, als die Farbe aufkam. Sie haben dann entschieden, ob sich die Investition in die neue Technologie lohnt oder nicht.
Gefällt 1 mal
Was hilft dem Blinden die Farbe?
Gefällt 1 mal
Farbenpracht blendet das Auge.
Gefällt 1 mal
Wer wollte sich anmaßen, die Farben der Tulpe nachzuahmen oder die Gestalt der Lilie zu verbessern?
Gefällt 1 mal
Wer sich die Haare färbt, wird leicht auch sonst nicht Farbe bekennen.
Gefällt 1 mal
Was nützen mir die Farben, wenn ich nicht weiß, was ich malen soll?
Gefällt 1 mal
Die Wolken kommen in mein Leben, nicht mehr um Regen oder Sturm herbeizurufen, sondern um meinem Sonnenuntergangshimmel Farbe zu verleihen.
Gefällt 1 mal
Kennst du die große Pause, die vor der Dämmerung über die Dinge kommt? Sogar die Brise in den Bäumen hält inne. Für mich hat diese abendliche Stille immer etwas Erwartungsvolles an sich. Der Himmel war klar, abgelegen und leer, bis auf ein paar horizontale Streifen weit unten im Sonnenuntergang. In dieser Nacht nahm die Erwartung die Farbe meiner Ängste an.
Gefällt 1 mal
Keine Farbe hat das Silber, das aus Geiz in der Erde verborgen wurde.
Gefällt 1 mal
Das gibt dem Golde die Farbe der Sonne, daß man ins Feuer es wirft!
Gefällt 1 mal
Jeder Liebende soll bleich werden: diese Farbe passt zu jedem, der liebt.
Gefällt 1 mal
Der Maler ... passt die Farben nicht an die Welt an. Er passt die Welt ganz sicher nicht an sich selbst an. Er passt sich selbst an die Farbe an. Das Selbst ist der Diener, der den Malkasten und seinen ererbten Inhalt trägt.
Gefällt 1 mal
Alles Erste bleibt ewig im Kinde, die erste Farbe, die erste Musik, die erste Blume malen den Vorgrund seines Lebens aus.
Gefällt 1 mal