Die Leute, denen man nie widerspricht, sind entweder die, welche man am meisten liebt, oder die, welche man am geringsten achtet.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die grundlegende Natur menschlicher Beziehungen und die komplexe Dynamik, die sie bestimmt, anspricht. Einerseits deutet der Gedanke, dass die Menschen, die wir am meisten lieben, diejenigen sind, denen wir nie widersprechen, auf eine tiefe Ebene der Empathie und des Verständnisses hin, auf die Erkenntnis, dass Liebe eine mächtige Kraft ist, die selbst die größten Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten überwinden kann. Andererseits deutet die Aussage, dass die Menschen, die wir am wenigsten respektieren, diejenigen sind, denen wir nie widersprechen, auf eine beunruhigendere Realität hin, in der Macht und Status dazu benutzt werden können, diejenigen zu schikanieren und zu dominieren, die als schwächer oder weniger wichtig wahrgenommen werden. Insgesamt dient das Zitat als Erinnerung daran, dass unsere Beziehungen zu anderen durch ein komplexes Zusammenspiel von Emotionen, Motivationen und Machtdynamik geprägt sind und dass es an uns liegt, diese Komplexität mit Sorgfalt und Mitgefühl zu steuern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral