Denken wir aber daran, daß auch gegen die Geringsten Gerechtigkeit zu wahren ist.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, da es den grundlegenden menschlichen Wert der Fairness und Gerechtigkeit anspricht. Es deutet darauf hin, dass es selbst im Angesicht überwältigender Widrigkeiten wichtig ist, für das Richtige einzutreten und die Geringsten unter uns zu verteidigen. Die Worte rufen ein Gefühl von Pflicht und Verantwortung hervor und fordern uns auf, angesichts von Ungerechtigkeit wachsam zu sein und in unserem Streben nach einer fairen und gerechten Gesellschaft niemals aufzugeben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung und Entschlossenheit, die uns dazu inspiriert, Maßnahmen zu ergreifen und etwas in der Welt zu bewirken.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Neutral