Wir zehren immer auf Rechnung der Zukunft. Kein Wunder, daß sie Konkurs macht.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass wir Entscheidungen oft auf der Grundlage der potenziellen zukünftigen Belohnungen treffen und nicht auf der Grundlage der unmittelbaren Folgen unseres Handelns. Infolgedessen können wir in Situationen geraten, in denen wir Schulden haben oder Verpflichtungen eingegangen sind, die wir nicht erfüllen können. Die emotionale Wirkung dieser Erkenntnis kann ein Gefühl des Bedauerns, der Schuld und der Angst vor den möglichen Folgen unserer Entscheidungen sein. Sie kann auch zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Verzweiflung führen, da wir das Gefühl haben können, dass wir keine Kontrolle über das Ergebnis unserer Situation haben. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, auf unsere Handlungen zu achten und die unmittelbaren Folgen unserer Entscheidungen zu bedenken, anstatt uns nur auf die zukünftigen Belohnungen zu konzentrieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral