Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die traditionelle Vorstellung vom Lernen und dem Prozess des Wissenserwerbs durch das Studium und das Auswendiglernen von Informationen nicht so effektiv ist, wie es scheinen mag. Stattdessen impliziert es, dass wahres Lernen aus Erfahrungen und persönlichem Wachstum entsteht, die nicht gelehrt oder abgerufen werden können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats könnte als ein Gefühl der Frustration oder Enttäuschung gegenüber dem aktuellen Bildungssystem interpretiert werden, das das Auswendiglernen dem praktischen, erfahrungsbasierten Lernen vorzieht. Es könnte auch ein Gefühl der Hoffnung und Entschlossenheit hervorrufen, nach alternativen Formen der Bildung und persönlichen Entwicklung zu suchen, die praktische, reale Erfahrungen über akademische Leistungen stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Platon
- Tätigkeit:
- griechischer Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Platon Zitate
- Emotion:
- Neutral