Wir besitzen, auch in geistiger Hinsicht, immer nur auf einige Zeit. Dies gilt von Einsicht, wie von Kraft.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont die Vergänglichkeit aller Dinge, einschließlich des geistigen Besitzes. Es deutet darauf hin, dass unsere Gedanken und Ideen, egal wie tief sie verwurzelt zu sein scheinen, nicht von Dauer sind und sich im Laufe der Zeit ändern können. Dies kann Gefühle der Unsicherheit und Verletzlichkeit hervorrufen, da wir das Gefühl haben können, dass sich unsere Gedanken und Überzeugungen ständig verändern und unsicher sind. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch ein Gefühl von Freiheit und Möglichkeiten, da wir daran erinnert werden, dass unsere geistigen Besitztümer nicht fest oder statisch sind, sondern sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und wachsen können. Dies kann zu einem Gefühl der Aufregung und Vorfreude führen, da wir uns darauf freuen, neue Ideen und Perspektiven zu erkunden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig und ruft sowohl ein Gefühl der Vergänglichkeit als auch der Möglichkeit hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral