Wie wunderbar ist doch der Mensch gemacht; in seinem Glück erträgt er nichts; und alles in der Not.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein Gefühl der Ehrfurcht und Bewunderung für die Komplexität und Schönheit des Menschen aus. Es deutet darauf hin, dass Menschen zu großer Freude und Zufriedenheit fähig sind, ohne aktiv danach zu streben, und dass sie oft auf unerwartete Weise zur Welt beitragen. Der Ausdruck „in seinem Glück tut er nichts“ impliziert, dass Menschen in der Lage sind, ein erfülltes Leben zu führen, ohne ständig nach Leistung oder Erfolg zu streben. Insgesamt vermittelt das Zitat eine tiefe Wertschätzung für den inneren Wert des menschlichen Lebens und die Art und Weise, wie der Einzelne einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben kann, ohne danach zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Bewunderung