Wer nichts tut, macht sich selbst unfähig, etwas zu tun. Aber während wir eine Arbeit verrichten, bereiten wir uns auf eine andere vor und qualifizieren uns dafür.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Hazlitt betont die Dynamik von Aktivität und Fortschritt. Untätigkeit führt zu Stagnation, während jede noch so kleine Tätigkeit uns auf kommende Herausforderungen vorbereitet. Das Zitat unterstreicht die Bedeutung von Aktivität für persönliche Entwicklung und Selbstverbesserung.
Die Reflexion zeigt, dass jede Handlung, ob groß oder klein, zu Wachstum führt und uns neue Fähigkeiten und Einsichten vermittelt. Indem wir aktiv bleiben, bauen wir auf unseren bisherigen Erfahrungen auf und schaffen eine Grundlage für zukünftige Erfolge. Untätigkeit hingegen ist eine Barriere, die uns nicht nur am Fortschritt hindert, sondern uns auch die Fähigkeit nimmt, mit Herausforderungen umzugehen.
Hazlitts Worte ermutigen, immer in Bewegung zu bleiben, nicht nur physisch, sondern auch mental. Sie erinnern uns daran, dass Fortschritt nicht aus Perfektion, sondern aus kontinuierlichem Tun entsteht.
Zitat Kontext
William Hazlitt (1778–1830) war ein britischer Essayist und Kritiker, der sich mit Themen wie Philosophie, Psychologie und der menschlichen Natur befasste. Dieses Zitat reflektiert seine Überzeugung, dass Aktivität und Engagement zentrale Elemente des menschlichen Lebens sind.
Im Kontext der industriellen Revolution und der aufkommenden modernen Arbeitswelt fordert Hazlitt dazu auf, die Bedeutung von kontinuierlicher Aktivität zu erkennen. Seine Gedanken sind zeitlos und sprechen auch heute eine wichtige Wahrheit über die Kraft des Handelns und des Lernens aus.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion