Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Arbeit, die wir hinterlassen, macht uns müde, nicht die Arbeit, die wir tun“ kann eine erhebliche emotionale Wirkung haben. Es deutet darauf hin, dass die Erledigung einer Aufgabe zwar anstrengend sein kann, dass aber nicht der Akt der Arbeit die Müdigkeit verursacht, sondern vielmehr der Gedanke, sie unvollendet zu lassen. Dieser Gedanke kann Schuldgefühle, Ängste und ein Gefühl der Verantwortung hervorrufen. Es kann aber auch Gefühle der Zufriedenheit und der Erfüllung hervorrufen, wenn die Arbeit abgeschlossen ist, was zu einem Gefühl der Erleichterung und des Stolzes führt. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, das zu Ende zu bringen, was wir begonnen haben, und welche emotionalen Auswirkungen dies auf uns haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral