Wer in der Gegenwart von Kindern spottet oder lügt, begeht ein todeswürdiges Verbrechen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit. Die Verwendung des Wortes „tödlich“ unterstreicht den Ernst der Lage und deutet darauf hin, dass das Lügen oder Täuschen in Gegenwart von Kindern unumkehrbare und verheerende Folgen haben kann. Die Wiederholung des Wortes „en“ verleiht ein Gefühl der Dringlichkeit und Intensität und verstärkt den Gedanken, dass es sich um ein kritisches Problem handelt, das sofortige Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordert. Insgesamt löst das Zitat eine starke emotionale Reaktion aus und fordert die Zuhörer auf, das Thema Ehrlichkeit und Integrität ernst zu nehmen, insbesondere wenn es um den Umgang mit Kindern geht.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral