Wer eine Wohltat nicht zurückgibt, fehlt mehr; wer sie nicht erweist, schneller.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Dringlichkeit und Entschlossenheit geprägt. Die Aussage deutet darauf hin, dass, wenn jemand eine gute Sache nicht zurückgibt oder seinen Wert nicht beweist, es nichts mehr gibt. Dies kann als Warnung oder Aufforderung zum Handeln interpretiert werden, die den Zuhörer auffordert, schnell und entschlossen zu handeln, um negative Folgen zu vermeiden. Die verwendete Sprache, wie z. B. „es gibt nichts mehr“, unterstreicht die Endgültigkeit der Situation und die Bedeutung des Handelns. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Dringlichkeit, der Entschlossenheit und des Verantwortungsgefühls.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral