“
Wer Böses fürchtet, dem trifft Böses ein. Die Dämonen züchtigen ihn für seinen Verdacht.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wer das Böse fürchtet, dem widerfährt das Böse, und die Dämonen versuchen ihn wegen seines Argwohns“ deutet darauf hin, dass Angst eine mächtige Kraft ist, die sich in negativen Ergebnissen manifestieren kann. Wenn Menschen von Angst verzehrt werden, werden sie anfällig für negative Einflüsse und Erfahrungen. Das Zitat impliziert, dass die Angst vor dem Bösen dazu führen kann, dass sich das Böse im eigenen Leben manifestiert und man von böswilligen Kräften in Versuchung geführt wird. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Vorsicht und Warnung, die den Einzelnen dazu drängt, auf seine Gedanken und Gefühle zu achten und zu vermeiden, dass die Angst ihn verzehrt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral