Wenn ich hier einen Furz lasse, dann riecht man das in Rom.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine kraftvolle Metapher, die darauf hindeutet, dass etwas, das einmal in eine Umgebung eingeführt wurde, nie wirklich entfernt werden kann und diese Umgebung auf unbestimmte Zeit weiterhin beeinflussen und beeinträchtigen wird. Die Idee, eine Spur (eine kleine Menge von etwas) an einem Ort zu hinterlassen und sie an einem völlig anderen Ort wirken zu lassen, ist eine anschauliche und zum Nachdenken anregende Darstellung der Vernetzung aller Dinge. Es spricht auch die Idee der Verantwortung und die Konsequenzen unseres Handelns an, denn sobald etwas in die Welt eingeführt wurde, liegt es an uns, seine Auswirkungen zu bewältigen und zu mildern. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es uns zwingt, uns der Realität unserer Vernetzung und den weitreichenden Konsequenzen unseres Handelns zu stellen.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral