Was mich beunruhigt, ist, dass es so viele Geistliche gibt, die sagen, dass die sogenannte "neue Moral" in Ordnung ist. Sie sagen, wir leben in einer neuen Generation; lasst uns relevant sein, lasst uns das Gesetz Gottes ändern. Sagen wir, dass Ehebruch unter bestimmten Umständen in Ordnung ist; Unzucht ist unter bestimmten Umständen in Ordnung. Wenn es "sinnvoll" ist.

- Billy Graham

Billy Graham

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat äußert Billy Graham seine Besorgnis über die Anpassung traditioneller moralischer Standards an die sich verändernden Werte der Gesellschaft. Besonders beunruhigt ihn die Haltung vieler Geistlicher, die versuchen, die 'neue Moral' zu akzeptieren, indem sie grundlegende religiöse Prinzipien relativieren, um mit der modernen Welt Schritt zu halten. Graham sieht in dieser Entwicklung eine Gefahr für die Wahrhaftigkeit und Integrität religiöser Lehren, da sie den Versuch unternehmen, Gottes Gesetz nach den wechselnden Normen der Gesellschaft auszurichten. Das Zitat fordert dazu auf, die eigenen moralischen Überzeugungen und deren Widerstandsfähigkeit gegenüber den wandelnden sozialen und kulturellen Normen zu hinterfragen. Graham stellt die Frage, ob es wirklich 'sinnvoll' ist, moralische Prinzipien in einem so flexiblen und situationsabhängigen Kontext zu interpretieren, und ob eine solche Anpassung die Werte wirklich bewahrt oder letztlich verwässert. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, ethische und spirituelle Prinzipien nicht nur an den aktuellen Zeitgeist anzupassen, sondern zu prüfen, wie diese Prinzipien zeitlos und universell angewendet werden können. Das Zitat regt zur Reflexion darüber an, wie sich Gesellschaften und Glaubensgemeinschaften immer wieder neu definieren, dabei aber die ethischen Grundlagen nicht verlieren sollten.

Daten zum Zitat

Autor:
Billy Graham
Tätigkeit:
US Pastor und Evangelist
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion