Was Athen im Kleinen war, wird Amerika im Großen sein. Das eine war das Wunder der antiken Welt, das andere ist dabei, die Bewunderung der Gegenwart zu erlangen.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Thomas Paine zieht hier einen kühnen Vergleich zwischen dem antiken Athen und dem aufstrebenden Amerika. Athen war im antiken Griechenland ein Zentrum von Demokratie, Philosophie und Kultur. Paine sieht in Amerika das Potenzial, eine ähnliche Vorreiterrolle in der modernen Welt einzunehmen – jedoch in größerem Maßstab.

Diese Reflexion fordert dazu auf, die Entwicklung einer Nation im Kontext historischer Vorbilder zu betrachten. Paine betont die Bedeutung von Freiheit, Demokratie und kultureller Entwicklung als Grundlage für den Fortschritt einer Gesellschaft. Dabei ruft er zur aktiven Mitgestaltung einer gerechten und fortschrittlichen Gesellschaft auf.

In einer globalisierten Welt, in der politische Systeme und kulturelle Entwicklungen vielfältig sind, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt dazu, die Werte von Demokratie und Freiheit zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Das Zitat inspiriert dazu, die Chancen einer Nation zu erkennen und Verantwortung für deren Zukunft zu übernehmen.

Zitat Kontext

Thomas Paine war einer der einflussreichsten politischen Denker während der Amerikanischen Revolution. Seine Werke, insbesondere *Common Sense*, trugen zur Formierung der amerikanischen Identität bei.

Dieses Zitat verdeutlicht Paines Vision von Amerika als einem leuchtenden Beispiel für Demokratie und Freiheit.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über die gesellschaftliche Verantwortung und die Entwicklung demokratischer Werte anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion