Und weil er uns sonst niederhaut, Drum preisen wir ihn alle laut.

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Und weil er uns sonst untergehen lässt, loben wir ihn alle laut“ spricht die paradoxe Natur unserer Beziehung zu denen an, die uns zu Fall bringen. Einerseits haben diese Menschen die Macht, unser Leben negativ zu beeinflussen und uns vielleicht sogar mit in den Abgrund zu reißen. Andererseits kann ihre Anwesenheit in unserem Leben auch eine Quelle der Motivation und Inspiration sein, die uns antreibt, nach Höherem zu streben. Dieses Zitat deutet darauf hin, dass wir trotz der Herausforderungen und Schwierigkeiten, die diese Menschen mit sich bringen können, sie am Ende laut loben und ihren Einfluss auf unser Leben und das Wachstum, das sie uns ermöglicht haben, anerkennen. Diese emotionale Wirkung kann als Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit des menschlichen Geistes gesehen werden, da wir Wege finden, selbst die schwierigsten Umstände in Chancen für Wachstum und Selbstverbesserung zu verwandeln.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Bewunderung