Hypothesen, wir müssen welche haben, weil wir sonst die Dinge nicht behalten können.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass eine Hypothese notwendig ist, um die Dinge voranzutreiben und Fortschritte zu erzielen. Ohne eine klare und definierte Hypothese können Dinge stagnieren und unproduktiv werden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Dringlichkeit und Wichtigkeit. Es impliziert, dass sich ohne eine Hypothese nichts verbessern wird und dass Zeit von entscheidender Bedeutung ist, um voranzukommen. Dies kann ein Gefühl der Angst und des Drucks erzeugen, da Einzelpersonen und Organisationen das Gefühl haben können, dass ihnen die Zeit für Fortschritte ausgeht. Insgesamt unterstreicht das Zitat die entscheidende Rolle, die Hypothesen bei der Förderung des Fortschritts und der Erzielung von Erfolgen spielen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Unklare Emotion