Nicht weil sie zu leise spricht, überhören wir die Natur, sondern weil unsre Vorurteile zu laut dazwischen schreien.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass die Natur, die auf eine ruhige und friedliche Weise spricht, in der Lage ist, in denjenigen, die ihr zuhören, ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit zu erzeugen. Die lauten und hartnäckigen Stimmen unserer Vorurteile und Voreingenommenheit können diese friedliche Botschaft jedoch übertönen und uns daran hindern, die emotionale Wirkung der Schönheit und Weisheit der Natur in vollem Umfang zu erleben. Dieses Zitat unterstreicht, wie wichtig es ist, auf unsere inneren Stimmen zu achten und offen für neue Perspektiven und Erfahrungen zu sein. Es ermutigt uns, eine Pause vom Lärm und den Ablenkungen unseres täglichen Lebens einzulegen und uns mit der Natur zu verbinden, um ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt um uns herum zu erlangen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Ärger