“
Und in den dunklen Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit.
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es das Gefühl der Isolation und Einsamkeit anspricht, das in schwierigen Zeiten auftreten kann. Die Metapher, dass die Erde von den Sternen in die Einsamkeit fällt, unterstreicht das Gefühl der Abgetrenntheit und Isolation, das mit dem Gefühl, verloren oder verlassen zu sein, einhergehen kann. Gleichzeitig deutet die Verwendung des Wortes „schwer“ darauf hin, dass diese Einsamkeit eine schwere Last ist, die auf der Seele lastet. Insgesamt spricht dieses Zitat die universelle Erfahrung an, sich allein und verloren zu fühlen, und erinnert eindringlich daran, dass es selbst in den dunkelsten Momenten immer Hoffnung und das Potenzial für Verbundenheit gibt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit