Die Waage gleicht der großen Welt: Das Leichte steigt, das Schwere fällt.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionale Erfahrung an, sich von der Welt und den eigenen Lebensumständen überwältigt zu fühlen. Die Verwendung des Wortes „Gewicht“ betont das Gefühl der Last und Schwere, das mit der Bewältigung von Herausforderungen und Schwierigkeiten einhergehen kann. Der Gegensatz zwischen dem „Leichtgewicht“ und dem „Schwergewicht“ deutet darauf hin, dass die Überwindung von Hindernissen Hoffnung und Erleichterung bringen kann. Der Ausdruck „das Gewicht ähnelt der großen Welt“ deutet darauf hin, dass dieses Gefühl nicht nur auf die individuellen Umstände zurückzuführen ist, sondern eine gemeinsame Erfahrung vieler Menschen ist. Insgesamt spricht dieses Zitat die emotionale Wirkung von Widrigkeiten und den Wunsch nach Erleichterung und Hoffnung angesichts von Herausforderungen an.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral