Über die Themen, die ich behandelt habe, habe ich so gesprochen, wie ich dachte. Es mag sein, dass ich in einigen oder allen Punkten falsch liege; aber da ich es für eine gute Maxime halte, dass es besser ist, nur manchmal Recht zu haben, als immer im Unrecht zu sein, werde ich bereit sein, meine Meinung aufzugeben, sobald ich sie als falsch erkenne.

- Abraham Lincoln

Abraham Lincoln

Klugwort Reflexion zum Zitat

Abraham Lincolns Zitat ist ein Ausdruck von intellektueller Demut und Offenheit. Er erkennt an, dass niemand unfehlbar ist, und betont die Wichtigkeit, bereit zu sein, die eigene Meinung zu revidieren, wenn sie sich als falsch herausstellt. Dies zeigt nicht nur einen respektvollen Umgang mit der Wahrheit, sondern auch einen pragmatischen Ansatz, der Fehler als Teil des Lernprozesses akzeptiert.

In einer Zeit, in der Menschen oft dazu neigen, an ihren Überzeugungen festzuhalten, selbst wenn sie widerlegt wurden, ist Lincolns Einstellung ein Vorbild für kritisches Denken und Integrität. Seine Worte laden dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen und sich der Möglichkeit zu öffnen, dass andere Ansichten berechtigt sein könnten. Diese Bereitschaft zur Selbstkorrektur ist ein wesentlicher Bestandteil persönlicher und gesellschaftlicher Weiterentwicklung.

Lincolns Zitat erinnert uns daran, dass der Weg zur Wahrheit oft über Irrtümer führt. Es fordert uns auf, nicht in Stolz oder Eitelkeit zu verharren, sondern Fehler als Gelegenheit zur Verbesserung zu sehen. Dies macht seine Botschaft universell und zeitlos.

Zitat Kontext

Abraham Lincoln, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, war bekannt für seine Weisheit, seine Fähigkeit zur Selbstreflexion und seine Entschlossenheit, die Vereinigten Staaten in einer ihrer turbulentesten Phasen zu führen. Dieses Zitat spiegelt die Grundsätze wider, die seine Führungsphilosophie prägten: Ehrlichkeit, Bescheidenheit und die Bereitschaft, Fehler zuzugeben.

Lincolns Worte stammen aus einer Ära intensiver politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen, in der Kompromisse und offene Diskussionen entscheidend waren. Seine Haltung, die eigene Meinung zu überdenken, wenn neue Fakten oder bessere Argumente auftauchen, war nicht nur eine persönliche Maxime, sondern auch eine politische Notwendigkeit in seiner Rolle als Führer.

Heute ist dieses Zitat besonders relevant, da es die Bedeutung von intellektueller Flexibilität und Demut in einer polarisierten Welt betont. Es erinnert uns daran, dass wahre Stärke darin liegt, die Wahrheit zu suchen, selbst wenn dies bedeutet, eigene Fehler einzugestehen und aus ihnen zu lernen.

Daten zum Zitat

Autor:
Abraham Lincoln
Tätigkeit:
Politiker, Anwalt, 16. Präsident der Vereinigten Staaten
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Abraham Lincoln Zitate
Emotion:
Keine Emotion