Tränen des Danks, nimm sie, Ewiger! Nur die Kraft, nur die Liebe – dann laß kommen, was da will!
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, ins Englische übersetzt, vermittelt eine starke Botschaft der Hoffnung und Ermutigung. Die Verwendung von Ausrufezeichen und Großbuchstaben unterstreicht die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Botschaft, die den menschlichen Wunsch nach Glück und Erfüllung anspricht. Der Ausdruck „Tränen des Dankes“ deutet auf ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit und Wertschätzung hin, während das Wort „ewig“ für ein dauerhaftes und beständiges Glück steht. Die Botschaft ist eine Botschaft der Stärke und Liebe, die die Zuhörer ermutigt, sich das zu nehmen, was sie sich im Leben wünschen, und alle Hindernisse und Ängste loszulassen, die ihnen im Weg stehen könnten. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und weckt Hoffnung und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Dankbarkeit