Man ist nie ganz verloren, solange man schmeicheln kann.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Man ist nie völlig verloren, solange man sich schütteln kann“ hat eine starke emotionale Wirkung. Die Verwendung des Wortes „völlig“ vermittelt ein Gefühl äußerster Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, als ob der Sprecher am Ende seiner Kräfte ist und keinen Ausweg mehr sieht. Die beruhigende Botschaft des restlichen Satzes spendet jedoch Trost und Hoffnung. Die Vorstellung, dass es selbst in den dunkelsten Momenten immer die Möglichkeit gibt, sich neu zu formieren, neu anzufangen und einen neuen Weg nach vorne zu finden, ist unglaublich ermutigend. Die Vorstellung, negative Emotionen, Situationen oder Menschen abzuschütteln, die einen belasten, ist eine kraftvolle Metapher dafür, alles, was einem nicht mehr dient, loszulassen und eine neue, positivere Sichtweise anzunehmen. Insgesamt spricht dieses Zitat die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die Fähigkeit an, selbst die schwierigsten Umstände zu überwinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral