So wenig ich unter Folterknechten leben möchte, so wenig auch inmitten von Kneipen.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt eine tiefe Abneigung und Abscheu gegenüber einer Situation oder Menschen aus, die mit Leid und Schmerz verbunden sind. Die Verwendung des Wortes „Folter“ ruft starke Gefühle des Entsetzens und des Ekels hervor und deutet darauf hin, dass der Sprecher nicht bereit ist, in der Gegenwart solcher Grausamkeit und Ungerechtigkeit zu sein. Die Formulierung „So wenig ich leben will“ unterstreicht die Intensität der Gefühle des Sprechers und seinen Wunsch, sich von der Situation zu distanzieren. Insgesamt vermittelt das Zitat eine starke emotionale Wirkung, die den menschlichen Wunsch nach Freiheit, Würde und Respekt zum Ausdruck bringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Missbilligung