Nur der vollkommenste Mensch kann die vollkommenste Philosophie entwerfen.
- Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die Idee, dass man ein hohes Maß an Perfektion in seinem Charakter und seinem Verständnis der Welt haben muss, um eine wirklich große und sinnvolle Philosophie zu schaffen. Es deutet darauf hin, dass eine fehlerhafte oder unvollkommene Person zwar in der Lage sein kann, eine Philosophie zu entwerfen, die funktional oder praktisch ist, der es aber an Tiefe und wahrer Bedeutung fehlt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine Mischung aus Ermutigung und Entmutigung. Einerseits inspiriert es die Leser/innen dazu, in allen Bereichen ihres Lebens nach Perfektion zu streben, von ihren Handlungen bis zu ihren Überzeugungen. Andererseits kann es auch ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Unzulänglichkeit bei denjenigen auslösen, die das Gefühl haben, dass sie niemals ein so hohes Maß an Perfektion erreichen können. Insgesamt fordert dieses Zitat die Leser/innen dazu auf, über das Wesen der Perfektion und die Rolle, die sie bei der Gestaltung unseres Weltverständnisses spielt, nachzudenken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Novalis
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Denker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Novalis Zitate
- Emotion:
- Bewunderung