“
Sein Gewissen wurde in den Grafenstand erhoben.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist eine von intensiver Schuld und Scham. Der Ausdruck „in die Grafschaft erhoben“ impliziert, dass das Gewissen der Person der Gemeinschaft oder den Behörden zur Kenntnis gebracht wurde und dass sie für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen wird. Die Verwendung des Wortes „Gewissen“ vermittelt außerdem ein Gefühl moralischer Verantwortung und Reue. Insgesamt ruft das Zitat das Gefühl hervor, für ein Fehlverhalten ertappt und bestraft zu werden, mit einem Gefühl tiefen Bedauerns und Selbstzweifels.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral