Ruhm und Ruhe sind Dinge, die nicht zusammen wohnen können.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl des Paradoxen, bei dem zwei scheinbar positive Konzepte – Ruhm und Frieden – als sich gegenseitig ausschließend dargestellt werden. Diese emotionale Wirkung kann Gefühle der Wehmut, Sehnsucht oder sogar Traurigkeit hervorrufen, wenn der Leser über die Vorstellung nachdenkt, dass wahres Glück und Erfolg oft ihren Preis haben und dass das Streben nach dem einen das Erreichen des anderen behindern kann. Das Zitat impliziert auch ein Gefühl der Dringlichkeit, da der Leser ermutigt wird, sowohl nach Ruhm als auch nach Frieden zu streben, sich aber des potenziellen Kompromisses zwischen beiden bewusst zu sein. Insgesamt regt die emotionale Wirkung dieses Zitats zum Nachdenken an und ermutigt den Leser, seine Prioritäten zu hinterfragen und die Komplexität der menschlichen Erfahrung zu betrachten.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral