O Freiheit! Du bist ein böser Traum!

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als Klage über die Abwesenheit von Freiheit verstanden werden, die als schwer fassbares und unerreichbares Ideal dargestellt wird. Die Verwendung des Wortes „böser Traum“ deutet darauf hin, dass Freiheit, die oft mit Hoffnung und Positivität verbunden ist, stattdessen zu einer Quelle der Verzweiflung und Frustration geworden ist. Das Ausrufezeichen am Ende des Satzes betont die Intensität dieser Gefühle und vermittelt ein tiefes Gefühl von Sehnsucht und Enttäuschung. Insgesamt spricht dieses Zitat den universellen menschlichen Wunsch nach Freiheit und die emotionale Wirkung ihrer Abwesenheit an.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Wut