Nur das Gemeine bekennt man selten. – Und das Seltene vergißt man schwerlich.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Verborgenheit und Exklusivität innerhalb einer Gemeinschaft, in der sich die Mitglieder für bestimmte Aspekte ihres Lebens, die sie nicht mit anderen teilen möchten, schämen oder verlegen fühlen. Das Zitat deutet darauf hin, dass die Seltenheit dieser Geständnisse nur dazu dient, die Wirkung und Bedeutung derer zu verstärken, die sich dafür entscheiden, sie zu teilen, da sie für ihre Tapferkeit und Verletzlichkeit in Erinnerung bleiben und verehrt werden. Insgesamt spricht das Zitat für die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung der Schaffung einer sicheren und unterstützenden Umgebung, in der sich Einzelpersonen wohl fühlen, wenn sie ihr wahres Ich teilen.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral