Nun, ich bin Bakteriologe, weißt du. Ich lebe in einem Mikroskop mit neunhundert Durchmessern. Ich kann kaum behaupten, dass ich etwas, das ich mit bloßem Auge sehen kann, ernsthaft zur Kenntnis nehme.

- Arthur Conan Doyle

Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat

Arthur Conan Doyle beschreibt hier mit humorvoller Übertreibung die Perspektive eines Wissenschaftlers, der sich so sehr auf das Mikroskopische konzentriert, dass er die sichtbare Welt fast ignoriert. Dieses Zitat kann als eine Metapher für extreme Spezialisierung und eingeschränkte Wahrnehmung gesehen werden.

Es verweist auf eine Gefahr, die auch heute noch in Wissenschaft und Technik existiert: Wer sich zu sehr auf ein kleines Detail konzentriert, verliert manchmal den Blick für das große Ganze. Dies gilt nicht nur für die Forschung, sondern auch für das tägliche Leben – oft sind wir so in unsere Probleme oder in Details vertieft, dass wir den Gesamtzusammenhang aus den Augen verlieren.

Das Zitat fordert uns auf, unser eigenes Denken zu hinterfragen. Sind wir zu sehr auf Details fixiert? Sehen wir die Welt nur durch eine begrenzte Linse? Oder können wir unser Bewusstsein erweitern und das größere Bild betrachten?

Letztendlich erinnert Doyle daran, dass sowohl Spezialisierung als auch ein ganzheitlicher Blick notwendig sind. Ein zu enger Fokus kann den Blick auf wichtige Zusammenhänge versperren – sei es in der Wissenschaft oder im Leben selbst.

Zitat Kontext

Arthur Conan Doyle war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Arzt. Sein Wissen über Medizin floss oft in seine Werke ein, insbesondere in die Figur des Sherlock Holmes, der wissenschaftliche Methoden zur Lösung von Verbrechen einsetzte.

Das Zitat stammt aus einem seiner Werke und reflektiert die Tendenz einiger Wissenschaftler, sich nur noch mit ihrem Fachgebiet zu beschäftigen. In der viktorianischen Zeit erlebte die Naturwissenschaft große Fortschritte, und viele Forscher konzentrierten sich auf immer kleinere Details – sei es in der Bakteriologie, Physik oder Chemie.

Auch heute bleibt seine Beobachtung relevant. In einer Zeit der Hochspezialisierung sind Experten oft so sehr in ihre Fachgebiete vertieft, dass sie die Welt außerhalb ihrer Wissenschaft vernachlässigen. Doyle erinnert uns daran, dass wahres Wissen sowohl Tiefe als auch Weite braucht – und dass man trotz aller Spezialisierung das größere Bild nicht aus den Augen verlieren sollte.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Conan Doyle
Tätigkeit:
brit. Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Conan Doyle Zitate
Emotion:
Keine Emotion