Nicht wer als Erster die Waffe ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.

- Niccolò Machiavelli

Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat legt nahe, dass die Person, die den Konflikt auslöst oder die Gewaltanwendung initiiert, nicht unbedingt die Schuldige ist. Vielmehr impliziert es, dass die Person, die sich gezwungen sieht, Gewalt oder Waffen einzusetzen, um sich selbst oder ihre Angehörigen zu schützen, letztlich diejenige ist, die den Kreislauf der Gewalt aufrechterhält. Das Zitat legt nahe, dass die Ursache des Problems nicht beim ursprünglichen Angreifer liegt, sondern bei der Person, die das Gefühl hat, sich oder andere verteidigen zu müssen. Diese emotionale Auswirkung kann als ein Gefühl der Empathie und des Verständnisses für die Person empfunden werden, die das Bedürfnis hat, Gewalt anzuwenden, während gleichzeitig die negativen Folgen solcher Handlungen anerkannt werden.

Daten zum Zitat

Autor:
Niccolò Machiavelli
Tätigkeit:
ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Niccolò Machiavelli Zitate
Emotion:
Neutral