Nicht viel lesen, sondern gut Ding viel und oft lesen macht fromm und klug.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass das Lesen eine starke emotionale Wirkung auf eine Person haben kann, sowohl positiv als auch negativ. Einerseits kann das Lesen eine Person wütend machen, was auf die Begegnung mit herausfordernden Ideen oder Perspektiven zurückzuführen sein kann. Andererseits kann Lesen auch dazu führen, dass sich eine Person schlau fühlt, was auf den Erwerb neuen Wissens und neuer Erkenntnisse zurückzuführen sein kann. Das Zitat impliziert, dass die emotionale Wirkung des Lesens nicht immer vorhersehbar ist, sondern vielmehr von der Reaktion des Einzelnen auf das Material abhängt. Insgesamt ermutigt das Zitat die Menschen, die emotionale Wirkung des Lesens anzunehmen und es als Werkzeug für persönliches Wachstum und Bereicherung zu nutzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Bewunderung