Nicht die jungen Glieder sind's, In denen sich ein Witt'rungswechsel meldet, Die alten Knochen spüren ihn zuerst!

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont die emotionale Wirkung von Veränderungen, insbesondere in Bezug auf das Altern. Es deutet darauf hin, dass Menschen, wenn sie älter werden, die Veränderungen, die in ihrem Körper und Geist auftreten, möglicherweise stärker spüren. Die Verwendung des Wortes „Witterung“ unterstreicht die Idee, dass diese Veränderungen nicht unbedingt positiv sind, sondern eher Gefühle von Unbehagen oder Enttäuschung hervorrufen können. Der Ausdruck „alte Knochen spüren es zuerst“ deutet darauf hin, dass die mit dem Altern verbundenen körperlichen Veränderungen für ältere Menschen besonders spürbar und belastend sind. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Melancholie und Nostalgie sowie die Erkenntnis, dass Veränderungen und Wachstum unvermeidlich sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral