Die Alten glauben alles, die Mittelalten ahnen alles, die Jungen wissen alles.
- Oscar Wilde

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als ein Gefühl des Zynismus und der Desillusionierung gegenüber der Gesellschaft interpretiert werden. Die Vorstellung, dass ältere Menschen, die über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen, als leichtgläubig gelten, lässt auf einen Mangel an Respekt für ihre Weisheit und ihr Wissen schließen. Die Menschen in der Mitte, die oft als das Rückgrat der Gesellschaft angesehen werden, werden als allwissend dargestellt, was ein Gefühl von Arroganz und Anspruchsdenken implizieren könnte. Schließlich wird auch den Jungen, die oft mit Jugend und Unschuld in Verbindung gebracht werden, nachgesagt, dass sie alles wissen, was auf ein mangelndes Verständnis für die Komplexität der Welt hindeuten könnte. Insgesamt zeichnet dieses Zitat das Bild einer Gesellschaft, in der Wissen und Erfahrung unterbewertet werden und in der Menschen andere aufgrund ihres vermeintlichen Unverständnisses schnell verurteilen und abweisen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Oscar Wilde
- Tätigkeit:
- irischer Schriftsteller, Poet und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Oscar Wilde Zitate
- Emotion:
- Neutral