Neiden wir gewissen Leuten ihren großen Reichtum nicht, sie haben ihn unter schweren Bedingungen, denen wir uns nie bequemen würden, erkauft: sie haben Ruhe, Gesundheit, Ehre und Gewissen dafür geopfert; das ist zu teuer bezahlt, bei einem solchen Handel ist nichts zu gewinnen.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

François de La Rochefoucauld weist in diesem Zitat auf die verborgenen Kosten hin, die oft mit großem Reichtum verbunden sind. Er fordert dazu auf, den Reichtum anderer nicht zu beneiden, da er häufig mit Opfern einhergeht, die die meisten Menschen nicht bereit wären zu bringen. Gesundheit, Ehre, Gewissen und innere Ruhe sind Güter, die in seinem Verständnis weit wertvoller sind als materieller Wohlstand.

Dieses Zitat regt zur Reflexion über die wahre Bedeutung von Wohlstand und Erfolg an. La Rochefoucauld hinterfragt die gängigen Maßstäbe, mit denen oft das Leben anderer beurteilt wird, und zeigt, dass äußerlicher Erfolg nicht zwangsläufig Zufriedenheit oder Erfüllung bedeutet. Seine Worte laden dazu ein, den eigenen Lebensweg zu bewerten und zu prüfen, ob die angestrebten Ziele im Einklang mit den persönlichen Werten stehen oder ob sie mit unvertretbaren Opfern erkauft werden.

In einer Gesellschaft, die häufig materielle Errungenschaften glorifiziert, erinnert dieses Zitat daran, dass wahrer Reichtum in immateriellen Gütern wie Gesundheit, Zufriedenheit und Integrität liegt. La Rochefoucaulds Weisheit lehrt uns, dass das Streben nach Reichtum um jeden Preis selten lohnenswert ist und dass es wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was im Leben wirklich zählt.

Zitat Kontext

François de La Rochefoucauld, ein französischer Schriftsteller und Moralist des 17. Jahrhunderts, war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen über die menschliche Natur. Dieses Zitat entstammt seiner Sammlung von Maximen, die oft die Eitelkeiten und Illusionen des gesellschaftlichen Lebens entlarvten. In einer Zeit, in der Adel und Reichtum als höchste Ziele galten, bot La Rochefoucauld eine kritische Perspektive auf die Kosten des sozialen Aufstiegs.

Im historischen Kontext war Frankreich von sozialer Hierarchie und Streben nach Prestige geprägt, doch La Rochefoucauld erkannte, dass diese oft mit persönlichen Opfern und moralischen Kompromissen einhergingen. Seine Worte laden dazu ein, die Werte einer Gesellschaft zu hinterfragen, die äußeren Erfolg über innere Zufriedenheit stellt.

Heute bleibt dieses Zitat hochaktuell, da es den zeitlosen Konflikt zwischen materiellen Zielen und immateriellen Werten anspricht. Es fordert uns dazu auf, unseren eigenen Maßstab für Erfolg zu definieren und dabei die langfristigen Auswirkungen unserer Entscheidungen auf unser Wohlbefinden und unsere Integrität nicht aus den Augen zu verlieren.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Keine Emotion