Nach einigen Minuten sagte Knebel: ›Wie sich das alles himmlisch fügt, dort kömmt Herder und seine Frau mit den zwei Kindern.‹ – Und wir gingen ihm entgegen, und unter dem freien Himmel lag ich endlich an seinem Mund und an seiner Brust, und ich konnte vor erstickender Freude kaum sprechen, und nur weinen, und Herder konnt' mich nicht satt umarmen.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Jean Pauls Zitat fängt den überwältigenden Moment ein, in dem tiefe Wertschätzung und Freundschaft greifbar werden. Es beschreibt eine Szene der unverstellten Freude und der aufrichtigen Verbindung zwischen Menschen. Die poetische Sprache macht die Intensität dieses Augenblicks spürbar, in dem Worte vor Emotionen versagen und nur Gesten wie Umarmungen und Tränen bleiben.

Das Zitat regt dazu an, über die Bedeutung von menschlicher Nähe und ehrlicher Verbundenheit nachzudenken. Jean Paul zeigt, dass wahre Freude nicht in materiellen Dingen liegt, sondern in der Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen. Es erinnert uns daran, wie kostbar Momente sind, in denen wir uns vollständig verstanden und angenommen fühlen. Seine Worte laden ein, solche Augenblicke bewusst zu erleben und zu schätzen.

Zitat Kontext

Jean Paul, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Romantik, lebte von 1763 bis 1825. Dieses Zitat stammt aus seinen persönlichen Aufzeichnungen und beschreibt seine Begegnung mit Johann Gottfried Herder, einem der herausragenden Denker seiner Zeit. Die Szene spielt in einer Epoche, in der Literatur und Philosophie eng miteinander verflochten waren und persönliche Begegnungen zwischen Geistesgrößen oft tiefgehende Inspiration brachten.

Die Schilderung zeigt nicht nur die emotionale Intensität dieser Begegnung, sondern auch den kulturellen Wert von Beziehungen in der damaligen Zeit. Jean Pauls Freude spiegelt die hohe Wertschätzung wider, die er für Herder empfand, und die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Austausch unter Intellektuellen. Seine Worte transportieren den Geist einer Ära, in der Freundschaften und persönliche Kontakte oft das Fundament für bedeutende Werke und Ideen legten.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Keine Emotion