Nach einem Gefängnisaufenthalt sind es die kleinen Dinge, die man zu schätzen weiß: spazieren gehen zu können, wann immer man will, in ein Geschäft zu gehen und eine Zeitung zu kaufen, zu sprechen oder zu schweigen. Der einfache Akt, über sich selbst bestimmen zu können.
- Nelson Mandela

Klugwort Reflexion zum Zitat
Nelson Mandela reflektiert über die Bedeutung von Freiheit und wie das Fehlen von grundlegenden Freiheiten während seiner Haftzeit eine tiefgreifende Wertschätzung für die einfacheren, oft als selbstverständlich angesehenen Aspekte des Lebens weckte. Nach Jahren der Gefangenschaft sind es die alltäglichen Handlungen wie das Spazierengehen, der Kauf einer Zeitung oder einfach das Recht, zu sprechen oder zu schweigen, die ihm als Symbole der Freiheit erscheinen. Diese scheinbar kleinen Handlungen sind Ausdruck einer viel größeren Wahrheit: Freiheit bedeutet Selbstbestimmung, Kontrolle über das eigene Leben und die Möglichkeit, Entscheidungen unabhängig von äußeren Zwängen zu treffen.
Mandela spricht hier nicht nur von der physischen Freiheit, sondern auch von der inneren Freiheit, die durch den Akt des Selbstbestimmens erlangt wird. Diese Erkenntnis ist besonders kraftvoll, da sie den Unterschied zwischen einem Leben unter Zwang und einem Leben in Freiheit zeigt. Die Bedeutung dieser einfachen Freiheiten wird oft erst im Moment ihres Verlusts oder ihrer Beschränkung deutlich. Für Mandela war die Rückgewinnung dieser Freiheit nach seiner Haftzeit ein Symbol für den Triumph des menschlichen Geistes und der Entschlossenheit. Es erinnert uns alle daran, dass wahre Freiheit nicht nur in großen, sichtbaren Veränderungen liegt, sondern auch in den kleinen, persönlichen Handlungen, die unser tägliches Leben prägen.
Mandela ermutigt uns, die unscheinbaren Freiheiten und Rechte zu schätzen, die wir oft als selbstverständlich betrachten. In einer Welt, in der viele Menschen weiterhin unter repressiven Bedingungen leben, ist es wichtig, sich dieser grundlegenden Rechte bewusst zu sein und sie zu schätzen. Der Akt des 'Über sich selbst bestimmen können' ist nicht nur ein politisches oder gesellschaftliches Recht, sondern ein zutiefst persönlicher und existenzieller Akt der menschlichen Würde.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Nelson Mandela
- Tätigkeit:
- Anti-Apartheid-Aktivist, Politiker, Staatspräsident
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion