Mit Blitzen kann man die Welt erleuchten, aber keinen Ofen heizen.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Enttäuschung, Frustration und letztlich Resignation. Der metaphorische Vergleich eines Lichtblitzes mit einer erleuchteten Welt ist flüchtig und unzureichend, sodass der Leser sich unzufrieden und unerfüllt fühlt. Der Hinweis auf das Anheizen eines Ofens deutet auf ein tieferes Verlangen nach Wärme und Behaglichkeit hin, das durch den Lichtblitz jedoch nicht gestillt wird. Diese emotionale Wirkung wird durch die Wiederholung des Wortes „en“ noch verstärkt, was ein Gefühl der Leere und der hohlen Befriedigung vermittelt. Insgesamt hinterlässt das Zitat beim Leser ein Gefühl der Entmutigung und Desillusionierung, als ob die Welt um ihn herum nicht ausreicht, um seine Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral