Mir ist es lieber, wenn jemand bei wichtigen Dingen etwas Dummes sagt, als zu schweigen. Dann wird darüber diskutiert und gestritten, und die Wahrheit wird entdeckt.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Denis Diderot hebt hier die Bedeutung der Kommunikation hervor, selbst wenn sie fehlerhaft oder unvollständig ist. Der Mut, bei wichtigen Themen auch unvollkommene Gedanken zu äußern, eröffnet die Möglichkeit des Dialogs und der Weiterentwicklung von Ideen. Schweigen hingegen verhindert jede Auseinandersetzung und lässt potenziell wertvolle Erkenntnisse unentdeckt. Diderots Aussage könnte als Aufruf verstanden werden, Angst vor Fehlern abzulegen und den offenen Austausch zu suchen.
Diese Perspektive ist besonders relevant in sozialen und politischen Kontexten, in denen das Schweigen oft als Zustimmung oder Unterwerfung interpretiert wird. Sie erinnert daran, dass Fortschritt und Wahrheit selten durch Stille entstehen, sondern durch die Konfrontation und Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Sichtweisen. Indem wir sprechen, stellen wir uns nicht nur unseren eigenen Unsicherheiten, sondern tragen auch zur kollektiven Suche nach Wahrheit bei.
Zitat Kontext
Als Philosoph der Aufklärung schätzte Denis Diderot die Macht der Vernunft und der offenen Diskussion. Seine Werke und Gedanken prägten eine Zeit, in der der freie Gedankenaustausch als Schlüssel für gesellschaftlichen Fortschritt angesehen wurde.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion