Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist die einer Missbilligung und eines Urteils. Die Verwendung des Wortes „unvernünftig“ deutet darauf hin, dass Menschen, die übermäßig viel über sich selbst reden, von Natur aus etwas Schlechtes an sich haben. Dies könnte beim Leser Gefühle der Frustration oder Irritation hervorrufen, da er ein solches Verhalten nicht nur als unnötig, sondern auch als schädlich für den Zuhörer empfinden könnte. Darüber hinaus impliziert die Verwendung des Wortes „Eindruck“, dass dieses Verhalten von anderen leicht wahrgenommen und beurteilt werden kann, was dazu führen könnte, dass man sich seiner selbst nicht bewusst ist oder sich für sein Verhalten schämt. Insgesamt vermittelt das Zitat eine negative Sicht auf die Selbstdarstellung und legt nahe, dass dies keine wünschenswerte Eigenschaft einer Person ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Zustimmung