Mein eigenes Gesicht vergeß ich eher, Als das des Mannes, der mir treu gedient!

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ich habe mein eigenes Gesicht vergessen, nicht das des Mannes, der mir treu dient“ vermittelt ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit und Demut. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher von der Freundlichkeit und Loyalität der Person, die ihm dient, so bewegt ist, dass er für einen Moment seine eigene Identität vergisst. Der Ausdruck „forgot my own face“ ist eine kraftvolle Metapher für den Verlust des Selbstbewusstseins und impliziert, dass der Sprecher so tief von den Handlungen der anderen Person berührt ist, dass er sich für einen Moment in der Erfahrung des Bedientwerdens verliert. Der Ausdruck „rather than that of the man who serves me faithfully“ ist ein ergreifender Kontrast, der die Wertschätzung des Sprechers für die Loyalität und Treue der Person, die ihm dient, hervorhebt und die emotionale Wirkung ihrer Handlungen unterstreicht. Insgesamt ist das Zitat ein kraftvoller Ausdruck von Dankbarkeit und Demut und deutet darauf hin, dass selbst kleine Gesten der Freundlichkeit und Loyalität eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben können.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral