Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut; aber man weiß immer, worüber man traurig ist.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Selbstbeobachtung, da die Person die Leichtigkeit anerkennt, mit der sie ihre negativen Emotionen im Vergleich zu ihren positiven identifizieren kann. Diese Diskrepanz deutet auf eine mögliche Diskrepanz zwischen den emotionalen Erfahrungen des Einzelnen und seiner Fähigkeit hin, diese zu erkennen und zu schätzen, was zu Gefühlen der Traurigkeit und Unzufriedenheit mit dem Leben führen könnte. Insgesamt spiegelt das Zitat die Komplexität menschlicher Emotionen wider und die Bedeutung, auf die eigenen emotionalen Zustände eingestimmt zu sein, um ein Gefühl des Wohlbefindens aufrechtzuerhalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral