“
Man gibt seine Kinder auf die Schule, dass sie still werden - auf die Hochschule, dass sie laut werden.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine emotionale Wirkung, die den Paradigmenwechsel in der Erziehung vom stillen und gehorsamen zum lauten und selbstbewussten Verhalten widerspiegelt. Es impliziert, dass Kinder, denen man beibringt, still und gehorsam zu sein, nicht darauf vorbereitet sind, sich den Herausforderungen der Welt zu stellen. Im Gegensatz dazu sind die Kinder, denen man beibringt, laut und durchsetzungsfähig zu sein, mit den Fähigkeiten ausgestattet, in der Welt etwas zu bewirken. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark, da es die Bedeutung einer Erziehung unterstreicht, die Kinder darauf vorbereitet, selbstbewusst, unabhängig und selbstbestimmt zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral