Man denkt beim Spotten und Widerlegen mehr daran, es denen, die schon auf unserer Seite, deutlich zu machen, als den Widersachern.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Entschlossenheit und Überzeugung geprägt. Der Sprecher drückt einen klaren und unerschütterlichen Glauben an seine Position und die Bereitschaft aus, sich gegen seine Gegner zu stellen. Die Verwendung des Wortes „ablehnen“ impliziert ein Gefühl der Endgültigkeit und Abgeschlossenheit, als ob der Sprecher eine endgültige Entscheidung getroffen hätte und nicht bereit wäre, seine Meinung zu ändern. Gleichzeitig wird durch die Betonung der Tatsache, dass er es denjenigen klar machen will, die bereits auf seiner Seite sind, ein tiefes Gefühl der Solidarität und Kameradschaft mit denjenigen vermittelt, die seine Werte und Überzeugungen teilen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein starkes Gefühl von Entschlossenheit und Zielstrebigkeit, da der Sprecher sich nicht scheut, Stellung zu beziehen und das zu verteidigen, woran er glaubt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral