Man widerlegt lieber den, der zu schwer, als der zu leicht zu widerlegen ist.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass Menschen oft dazu neigen, Dinge abzulehnen, die sie nur schwer akzeptieren können, anstatt sie anzunehmen. Dies kann zu einem Gefühl des Verlusts oder der Enttäuschung führen, da der abgelehnte Gegenstand möglicherweise einen Wert oder eine Bedeutung gehabt hätte. Darüber hinaus kann sich diese Ablehnung auch auf das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen auswirken, da der Einzelne das Gefühl haben kann, dass er nicht in der Lage ist, mit schwierigen Situationen oder Beziehungen umzugehen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine des Bedauerns und des Wunsches nach Wachstum, da es den Einzelnen ermutigt, Herausforderungen anzunehmen und aus ihnen zu lernen, anstatt vor ihnen zurückzuschrecken.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral