Leicht ist ein Sumpf zu verhüten, doch ist er einmal entstanden, So verhütet kein Gott Schlangen und Molche in ihm.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es ist leicht, einen Schwamm zu schützen, aber sobald er geschaffen ist, schützt kein Gott die Schlange und den Wolf in ihm“ spricht die Idee des freien Willens und die Konsequenzen unseres Handelns an. Der erste Teil des Zitats, „Es ist leicht, einen Schwamm zu schützen“, deutet darauf hin, dass es einfach ist, etwas zu schützen, das verletzlich und unschuldig ist, und nur minimalen Aufwand erfordert. Im Gegensatz dazu impliziert der zweite Teil des Zitats, „aber sobald es erschaffen ist, schützt kein Gott die Schlange und den Wolf darin“, dass etwas, das einmal erschaffen wurde oder die Fähigkeit hat, Entscheidungen zu treffen, nicht mehr vor Schaden geschützt oder abgeschirmt ist. Diese Idee impliziert, dass unsere Entscheidungen und Handlungen reale Konsequenzen haben und wir die Verantwortung dafür übernehmen müssen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats regt zum Nachdenken an und ermutigt zur Selbstbeobachtung und zu einem tieferen Verständnis unserer eigenen Handlungsfähigkeit und der Auswirkungen unseres Handelns auf andere.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral