Der Mensch ist aber ein Gott, so bald er Mensch ist. Und ist er ein Gott, so ist er schön.

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont die Vorstellung, dass wir als Individuen eine göttliche Natur besitzen und zu großer Schönheit fähig sind. Diese Vorstellung kann Gefühle des Stolzes und des Vertrauens hervorrufen, aber auch ein Gefühl der Verantwortung, unser Potenzial auszuschöpfen. Andererseits kann das Zitat auch ein Gefühl von Druck und Erwartung erzeugen, immer nach Perfektion zu streben, was zu Gefühlen der Unzulänglichkeit oder Frustration führen kann, wenn diese nicht erreicht werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats komplex und vielschichtig und inspiriert sowohl Ehrfurcht als auch Entschlossenheit, ein erfülltes und schönes Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Bewunderung