Laß dich deine Lektüre nicht beherrschen, sondern herrsche über sie.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont, wie wichtig es ist, sich nicht von seinen Lesegewohnheiten kontrollieren zu lassen, sondern sie zu kontrollieren. Es wird darauf hingewiesen, dass Lesen ein Instrument für persönliches Wachstum und Entwicklung sein sollte und nicht eine passive Tätigkeit, die einfach nur die Zeit füllt. Die Verwendung des Wortes „Herrschaft“ impliziert ein gewisses Maß an Autorität und Kontrolle über das eigene Leseverhalten und deutet darauf hin, dass die Entscheidungen, was man liest, einen erheblichen Einfluss auf das eigene intellektuelle und emotionale Wachstum haben können. Insgesamt ermutigt das Zitat die Leser, eine aktive Rolle beim Lesen zu übernehmen, anstatt einfach nur den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion