Jeder hält seine Verstellung für feiner als die fremde und wird daher betrogen.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Jeder hält seine eigene Leistung für besser als die des Fremden und wird deshalb getäuscht“ hat eine tiefe emotionale Wirkung auf den Leser. Es deutet darauf hin, dass Menschen oft eine verzerrte Wahrnehmung ihrer eigenen Fähigkeiten und Talente haben und dass dies zu Gefühlen der Selbsttäuschung führen kann. Dies kann besonders schädlich sein, wenn Menschen mit neuen oder ungewohnten Situationen konfrontiert werden, da sie dann Schwierigkeiten haben, sich anzupassen und sich zu behaupten. Der Gedanke, dass sich auch andere täuschen können, unterstreicht die Subjektivität unserer eigenen Urteile und die Wichtigkeit, objektives Feedback einzuholen. Insgesamt ermutigt uns das Zitat, uns unserer eigenen Voreingenommenheit bewusster zu werden und nach Selbstverbesserung zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral